- South
- 1. noun
1) (direction) Süden, der
the south — Süd (Met., Seew.)
in/to[wards]/from the south — im/nach/von Süden
to the south of — südlich von; südlich (+ Gen.)
2) usu.South — (part lying to the south) Süden, der
2. adjectivefrom the South — aus dem Süden
südlich; Süd[küste, -wind, -grenze, -tor]3. adverbsüdwärts; nach Südensouth of — südlich von; südlich (+ Gen.)
* * *1. noun1) (the direction to the right of a person facing the rising sun, or any part of the earth lying in that direction: He stood facing towards the south; She lives in the south of France.) der Süden2) (one of the four main points of the compass.) der Süden2. adjective1) (in the south: She works on the south coast.) südlich2) (from the direction of the south: a south wind.) Süd-...3. adverb(towards the south: This window faces south.) südwärts- academic.ru/69059/southerly">southerly- southern
- southerner
- southernmost
- southward
- southwards
- southward
- southbound
- south-east / south-west 4. adjective1) (in the south-east or south-west: the south-east coast.) südöstlich/-westlich2) (from the direction of the south-east or south-west: a south-east wind.) Südost/-west5. adverb(towards the south-east or south-west: The gateway faces south-west.) südostwärts/-westwärts- south-easterly / south-westerly- south-eastern / south-western
- the South Pole* * *south[saʊθ]I. n no pl1. (compass direction) Süden mMunich lies further to the \south München liegt weiter im Süden [o weiter südlich]to face the \south nach Süden zeigenthe kitchen faces the \south die Küche geht [o liegt] nach Südento veer/go to the \south in südliche Richtung [o nach Süden] drehen/gehenfrom the \south aus dem Süden; wind aus Süden, aus südlicher Richtungin the \south im Südenhe lives in the \south of England er lebt in Südengland [o im Süden Englands]to the \south of ... südlich von ...2. (southern part of England)▪ the S\south der Süden Englands3.4. (southern states of the USA)▪ the S\south die Südstaaten plII. adj1. (opposite of north) Süd-, südlichhe lives on the \south side of town er lebt im Süden der Stadtthe \south coast/side/wind die Südküste/-seite/der Südwinddue \south direkt [o genau] nach Süden2. (fig fam: downwards in terms of quality/quantity) nach untenI was worth $11 million, 10 years later only $37 — it was a big trip \south ich hatte 11 Millionen Dollar, 10 Jahre später nur noch 37 — das war ein rasanter Absturzto face \south nach Süden zeigen; room nach Süden gehen [o liegen]to drive/go/travel \south nach Süden [o Richtung Süden] fahren/gehen/reisen\south of ... südlich von ...▶ to go \south AM (fam) prices fallen* * *[saʊɵ]1. nSüden min the south of — im Süden +gen
to the south of — im Süden or südlich von
from the south — aus dem Süden; (wind) aus Süden
to veer to the south — in südliche Richtung or nach Süden drehen
the wind is in the south — es ist Südwind
the South of France — Südfrankreich nt
which way is south? — in welcher Richtung ist Süden?
down south (be, live) — unten im Süden; go runter in den Süden
2. adjsüdlich; (in names) Süd-South German — süddeutsch
south London — Süd-London nt
South Wales — Südwales nt
the MP for Coventry South — der Abgeordnete für (den Wahlkreis) Coventry Süd
3. advim Süden; (= towards the south) nach Süden, gen Süden (liter), südwärts (LITER, NAUT); (MET) in südliche Richtungto be further south — weiter südlich sein
south of — südlich or im Süden von
south of one million ( US fig ) — weniger als eine Million
* * *Sth abk South S* * *1. noun1) (direction) Süden, derthe south — Süd (Met., Seew.)
in/to[wards]/from the south — im/nach/von Süden
to the south of — südlich von; südlich (+ Gen.)
2) usu.South — (part lying to the south) Süden, der
2. adjectivefrom the South — aus dem Süden
südlich; Süd[küste, -wind, -grenze, -tor]3. adverbsüdwärts; nach Südensouth of — südlich von; südlich (+ Gen.)
* * *adj.südlich adj. adv.nach Süden ausdr. n.Süd- präfix.Süden nur sing. m.
English-german dictionary. 2013.